Aus der Traum?

TSC II 5:5 SC Buer-Hassel V (1. Bezirksklasse)

Die zweite Mannschaft empfing am Samstag in heimischer Halle den Gast aus Buer-Hassel.  Mit einem Sieg konnte die Mannschaft mächtig Druck auf die Aufstiegkonkurrenz machen. Die Gäste hatten jedoch einiges dagegen und hielten besonders im unteren Paarkreuz stark dagegen. Hier war heute nichts zu holen. Erfreulich waren hingegen die starken Leistungen von Matthias und Philipp, die oben alle vier Punkte für den TSC holen konnten. Am Ende reichte es in einem umkämpften Match zur Punkteteilung gegen den direkten Konkurrenten. In den letzten beiden Spielen muss die Mannschaft nochmal alles aus sich heraus holen, um doch noch auf einen Aufstiegsplatz klettern zu können.
Punkte: Matthias/Rainer; Matthias (2); Philipp (2)

TSC III 3:7 TuB Bocholt II (2. Bezirksklasse)

Teuer verkauft hat sich auch die dritte Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Bocholt. Was im Vorfeld nach einer klaren Nummer aussah, entpuppte sich als spannender Tischtennisabend. Die Mannschaft lies dabei immer wieder ihr Potenzial aufblitzen, was in den letzten Wochen nicht immer der Fall war. Letztlich war der Tabellenführer aber doch zu stark, sodass man sich mit 3:7 geschlagen geben musste. Mit etwas mehr Spielglück wäre hier aber sogar mehr als 1 Punkt machbar gewesen. Schade! In den letzten zwei Spielen der Saison kann sich die Mannschaft leider nicht mehr von den Abstiegsrängen befreien. Dennoch wird die Mannschaft auch in diesen Spielen alles geben, um sich gebührend aus dieser Spielklasse zu verabschieden.
Punkte: Reinhard, Reinhold, Rüdiger

Nachruf Thomas Schregel

Der TSC Dorsten trauert um Thomas Schregel.

Unser 2. Geschäftsführer, langjähriges Vereinsmitglied und Aktiver, Thomas Schregel, starb nach langem Kampf, ohne je zu klagen, immer nur in Sorge um seine Familie und bis zuletzt mit Interesse an unserer Gemeinschaft, an seiner schweren Krankheit. Er ist am Dienstag, dem 25. Februar 2025, im Alter von 68 Jahren gestorben.

Thomas war 1. Vorsitzender vom TTV Barkenberg, bis er und andere Verantwortliche des Vereins aufgrund der negativen Mitgliederentwicklung keine Zukunft für ein eigenständiges Vereinsleben mehr sahen. Er nahm Kontakt zu uns auf und nach guten Gesprächen und Verhandlungen fusionierten beide Vereine im Jahr 2010. Er übernahm auch im neuen gemeinsamen Verein TSC Dorsten Verantwortung als Mannschaftsführer, schon seit einigen Jahren mit der Arbeit im Vorstand, und war immer bereit und beteiligt, das Vereinsleben aktiv und lebendig zu gestalten.

Der TSC Dorsten wird Thomas Schregel ein ehrendes Gedenken bewahren.

Erste mit hartem Kampf, Zweite gewinnt Spitzenspiel, Dritte verliert Derby

Nach dreieinhalb Stunden konnte die Erste den Tabellenvorletzen mit 9:6 niederringen. In den Einzeln trennte man sich 6:6, das Zünglein an der Waage, waren die drei Doppelerfolge am Anfang. Die Bottroper spielten nicht wie es der Tabllenplatz vermuten lässt und verlangte uns alle ab. Stefan konnte im Doppel, sowie in beiden Einzeln glänzen. In zwei Wochen geht es zum Derby nach Hervest, wo man im Hinpiel unterlag und sich gerne revanchieren möchte.

Consten/Funke, Heinisch/Korchel, Hülder/Hilfert, Heinisch, Korchel, Hülder 2x, Funke, Hilfert

Im Spiel des Rückrundentabellenführers gegen den Tabellenführer aus Schultendorf, konnte die Zweite mit einem 6:4 Sieg den fünften Sieg in der Rückrunde einfahren. Etwas überraschend, da man personell nicht aus dem vollen Schöpfen konnte, aber wenn man einen Lauf hat, dann läufts einfach. Zwei Doppel, ein starker Stefan, Randi und Volker waren die Erfolgsgaranten in diesem Spitzenspiel. Als nächstes wartet der Tabellennachbar aus Hüls.

Vollmaier/Scherweit, Erb/Wesolowski, Vollmaier 2x, Erb, Scherweit

Im Derby gegen Rhade musste sich die dritte mit 8:2 geschlagen geben und hat fast die letzte Chance auf den Klassenerhalt verspielt. Bis zum 4:2 blieb man auf Tuchfühlung, dann wurde es doch klar. Die letzten fünf Spiele müssen gewonnen werden, will man noch das rettende Ufer erreichen. Damit anfangen kann man am Dienstag im vorgezogenen Derby gegen Lembeck.

Derrix, Glowania

Erste mit Revanche, Zweite eilt von Sieg zu Sieg

Mit einem klaren 9:3 Sieg im Gepäck, trat die Erste ihre Heimreise aus Buer an und nahm Revanche für die knappe Niederlage im Hinspiel. Nach zwei gewonnenen Doppeln am Anfang, gestattete man dem Tabellenzweiten nur noch zwei Einzelsiege. Ausschlaggebend war das alle Spieler sich in die Siegerlisten eintragen konnten. Alex war an diesem Tag nicht zu bezwingen. Im nächsten Spiel gegen TSSV Bottrop trifft man auf den Tabellenvorletzten und sollte klarer Favorit sein.

Consten/Funke, van der Weiden/Hülder, Consten, Heinisch, van der Weiden 2x, Korchel, Hülder, Funke

Beim Tabellendritten Herten Disteln gewann die Zweite mit 8:2 und nimmt das obere Tabellendrittel ins Visier. Aktuell ist man Rückrundenerster und hat die Möglichkeit in den letzen Spielen noch ganz oben anzugreifen. Lediglich ein Doppel und ein Einzel gestatte man den Gasgebern und fuhr den vierten Sieg im vierten Spiel ein. Stefan und Volker waren zusammen an fünf Punkten beteiligt. Als nächstes gehts zum Tabellenführer nach Schultendorf, man darf gespannt sein, ob der Lauf weiter anhält.

Vollmaier/Scherweit, Funke, Vollmaier 2x, Heinisch 2x, Scherweit 2x

Erste mit Formfehler, Dritte chancenlos

Das Spiel ist schnell erzählt….mit 0:9 verlor die Erste gegen den Spitzenreiter aus Horst-Süd. Aufgrund einer falschen Doppelaufstellung, wurde das Spiel nachträglich so gewertet. Offiziell ging das Spiel mit 5:9 verloren. Nächsten Sonntag geht es zum Tabellenzweiten nach Buer-Mitte.

Mit 2:8 unterlag die Dritte gegen Krommert und musste auf die Nichtabstiegsplätze weiter abreißen lassen. Lediglich Rainer und Reinhold konnten sich gegen die NIederlage stemmen. Freitag im Heimderby gegen Lembeck geht es schon um die sprichwörtlich letzte Wurst.

Wesolowski, Koenen

Erste im Pech, Zweite mit Kantersieg

Mit leeren Händen musste die Erste nach der 9:7 Auswärtsniederlage in Schultendorf die Heimreise antreten. Nach den Doppeln und den ersten sechs gespielten Einzeln, lag man schon hoffnungslos 7:2 hinten, um sich mit einer tollen Aufholjagd noch ins Schlussdoppel zu retten, wo man letzendlich unterlag. Marius war im Einzel nicht zu bezwingen. Alex musste beide Einzel gesundheitsbedingt abschenken. Im Abschlussdoppel versuchte er es noch mal, aber leider reichte es nicht. Nächsten Freitag geht es im Heimspiel gegen den Tabellenführer Horst-Süd.

van der Weiden/Korchel, Consten, Heinisch M. 2x, Korchel, Hülder, Heinisch P.

Mit dem dritten Sieg im dritten Rückrundenspiel hat sich die Zweite aus dem Keller herausgearbeitet und belegt den sechten Platz und hat somit eine Menge Luft zu den Abstiegsrängen. Beim PSV Recklinghausen siegte man deutlich mit 9:1 und gestattete den Gastgebern nur den Ehrenpunkt. Matthias und Volker bleiben in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. Im nächsen Spiel geht es gegen den Tabellennachbarn VFL Hüls, mal schauen ob die Serie weiter anhält.

Funke/ Wesolowski, Vollmaier/Scherweit, Funke 2x, Vollmaier 2X, Scherweit 2x, Wesolowski

Erste souverän, Zweite weiter auf dem Vormarsch, Dritte mit Derbyniederlage

Mit einem klaren 9:1 Sieg gegen Kirchhellen wurde das Hinspielergebnis noch übertroffen. Erwähnt werden muss, das fünf Spiele erst im Entscheidungssatz entschieden wurden. Marius war mit einer knappen Niederlage für den Gegenpunkt verantworlich. Nächsten Freitag geht es nach Schultendorf, wo es mit Sicherheit ein engeres Spiel wird.

Consten/van der Weiden, Heinisch/Heinisch, Korchel/Hilfert

Weiter Luft auf die Abstiegsränge verschaffte sich die Zweite mit einem 7:3 Heimsieg gegen Suderwich II und konnte sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Bis zum 3:3 konnte der Gast das Spiel ausgeglichen gestalten, dann zog Mannschaft mit vier Einzelsiegen spielentscheidend davon. Matthias war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Nächsten Samstag geht es zum Vorletzten nach Recklinghausen, wo man weiter für den Klassenerhalt punkten kann.

Funke/Wesolowski, Funke 2x, Vollmaier, Scherweit 2x, Wesolowski

Mit einer knappen 4:6 Niederlage musste die Dritte im Derby gegen Hervest den Heimweg antreten. Dabei fing das Spiel mit zwei Doppelsiegen optimal an und bis zum 4:2 sah es nach einem Auswärtssieg aus. Leider verlor man den Faden und musste viermal dem Gegner gratulieren. In 14 Tagen im Heimspiel gegen TTV Krommert muss ein Heimsieg her, will man noch Hoffnung auf den Klassenerhalt haben.

Wesolowski/Kruse, Derrix/Koenen, Wesolowski, Koenen

Perfekter Rückrundenauftakt mit drei Siegen

Mit einem 9:5 Sieg im Auswärtsspiel bei TB Beckhausen II konnte sich die Erste Mannschaft im oberen Tabellendrittel festsetzen. Das Spiel wurde erst im zweiten Spielabschnitt entschieden. Bis zum 5:5 konnte sich keine Mannschaft entscheident absetzen. Marius mit zwei Siegen im oberen Paarkreutz konnte seine guten Trainingsleistungen bestätigen. Am nächsten Freitag im Heimspiel gegen den Tabellenletzen aus Kirchhellen, sollten die nächsten zwei Punkte eingefahren werden.

Consten/van der Weiden, Heinisch 2x, van der Weiden 2x, Korchel 2x, Hülder 2x

Einen klaren 9:1 Heimsieg konnte die zweite Mannschaft gegen den VFB Kirchhellen III einfahren und sich somit weiter Luft auf die Abstiegsplätze verschaffen. Von Anfang an wurden die Weichen auf Sieg gestellt, lediglich Rainer musste sich mit einer knappen 5 Satzniederlage geschlagen geben. Gegen Suderwich im nächsten Heimspiel, kann man sich weiter von den unteren Plätzen absetzen.

Vollmaier/Scherweit, Funke/Wesolowski, Funke 2x, Vollmaier 2x, Scherweit 2x, Wesolowski

Mit 7:3 konnte die dritte Mannschaft gegen den Tabllenzweiten aus Raesfeld ihre zuletzt ansteigende Form bestätigen. Wenn diese Leistung in den nächsten Spielen bestätigt werden kann, ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich. Dazu wäre ein Auswärtssieg im Derby gegen Hervest-Dorsten VI nächsten Freitag eine gute Gelegenheit.

Hemmerling/Wesolowski, Derrix/Koenen, Hemmerling, Wesolowski 2x, Derrix, Koenen

zum Abschluß der Hinrunde drei Siege

Im Spiel bei Olympia Bottrop gewann die Erste mit 9:6 und schließt die Hinrunde mit einem guten vierten Platz ab. Nach den Doppeln ging man mit 2:1 raus und konnte sich in einem engen Spiel bei Stefan und Phillip im unteren Paarkreutz bedanken, die vier Punkte zum Sieg beisteuerten.
Nun heißt es Kräfte sammeln um die Rückrunde genauso erfolgreich zu gestalten.

Consten/Funke, van der Weiden/Hülder, Consten, van der Weiden, Funke, Hülder 2x, Heinisch 2x

Den zweiten Sieg in Folge, holte sich die Zweite im Derby gegen den Tabellennachbarn aus Hervest mit einem klaren 8:2. Nach den ersten vier knappen Spielen, wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Stefan, Markus und Volker ließen in ihren Einzeln nichts anbrennen. Somit steht man aktuell auf Platz sechs, der erste Nichtabstiegsplatz. In der Rückrunde gilt es diesen Schwung mitzunehmen damit die Klasse gehalten werden kann.

Vollmaier/Scherweit, Hilfert/Wesolowski, Vollmaier 2x, Hilfert 2x, Scherweit 2x

Einen nicht zu erwarteten 6:4 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten VFL Hüls gelang der Dritten am Freitagabend. Entscheidend waren die beiden Doppelerfolge am Anfang. Pele war es vorbehalten bei 5:3 den Siegpunkt einzufahren. Somit überwintert man auf einem Abstiegsplatz, aber die Formkurve ging die letzen Spiele klar nach oben. Das sollte zur Rückrunde Mut machen, zumal der Relegationsplatz in Reichweite ist.

Koenen/Derrix, Hemmerling/Kruse, Koenen, Derrix 2x, Kruse

nur ein Sieg am Wochenende

Mit einem klaren 9:3 Sieg gegen die dritte von Buer-Hassel, konnte die erste Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Das klare Ergebnis täuscht ein wenig darüber hinweg, das es gerade zu Anfang einer Kraftanstrengung brauchte, um sich Spielentscheidend abzusetzen. Das zuletzt  so Erfolgsverwöhnte obere Paarkreutz musste diemal dreimal dem Gegner gratulieren, die Akzente setzen Brett 3-6 und alle drei Doppel. In zwei Wochen gehts zum letzen Hinrundenspiel nach Olympia Bottrop.

Consten/Funke, Dembski/Heinisch, van der Weiden/Hülder, Dembski,
Heinisch 2x, van der Weiden, Funke, Hülder

Unsere zweite musste gegen die fünfte von Buer-Hassel antreten und unterlag in zwei Stunden mit 2:8. Ein Eingangsdoppel konnten Michael und Rainer in 5 Sätzen für sich entscheiden und am Ende konnte Rainer nochmal punkten. Durch die Niederlage rutschte man auf einen Abstiegsplatz ab. In den verbleibenden zwei Spielen, hat man Gegner, wo das Ruder nochmal rumgerissen werden kann.

Das Auswärtsspiel der dritten beim Tabellenführer in Bocholt ist schnell erzählt. Mit einem 0:10 und 6 gewonnenen Sätzen im Gepäck musste man die Heimreise antreteten. In den letzen beiden Spielen, wird man es nicht mehr vermeiden können, auf einem Abstiegsplatz zu überwintern.